Digitaler Fußabdruck.

Grafik zu Auswertung des Nutzerverhalten im Netz

Digitaler Fußabdruck. Die Grafik zeigt, wie das Nutzerverhalten im Netz im Trackingverfahren ausgewertet wird. Einmal eine neue Kamera gegoogelt oder ein Reiseziel gecheckt und schon besteht das Netz aus persönlichen Botschaften. Denn jedes Mal, wenn ein Nutzer eine Website aufruft, wird ein Cookie - übersetzt kleiner Keks - auf dem Computer gespeichert. Wird die Website erneut aufgerufen, erkennt sie aufgrundd des Cookie vorherige Aktivitäten. Tracking heißt das Verfahren, mit dem große Suchmaschinen Informationen über das Suchverhalten im Netz sammeln. So entsteht ein umfassende Bild einer Persönlichkeit: Alter, Geschlecht, Interessen, Reiseziele, Bestellungen, Krankheiten usw. Algorithmen bewerten die Kreditwürdigkeit, entwickeln Nutzerprofile für gezielte Werbung oder die Einstellung von Arbeitnehmer/innen. Übrigens haben die Rechenverfahren eins gemeinsam: Sie sind geheim. Zum Datenschutz sollte deshalb der Datenverarbeitungsschutz kommen, damit wir wissen, was Unternehmen über uns wissen und wie sie zu ihren Schlüssen kommen.