© Illustration: Peter M. Hoffmann
„Hier spricht John Doe. Interessiert an Daten?“ Mit diesen Sätzen begann eine Riesenstory, die als „Panama Papers“ in die Geschichte einging. Im Mittelpunkt: die Kanzlei Mossack Fonseca in Panama. Ein Rechercheverbund von 400 Journalisten und 100 Medien aus 78 Ländern berichtete 2016 zeitgleich über Briefkastenfirmen in Steueroasen und steuerflüchtige Prominente. Kein Journalist, keine Zeitung allein hätte die elf Millionen zugrundeliegenden Dokumente analysieren können. Die Journalisten Bastian Obermayer und Frederik Obermaier (Süddeutsche Zeitung) und die Journalistin Petra Blum (WDR) erhielten dafür 2017 den Pulitzerpreis.