© Illustration: Gilmar
Einst war die Pressefreiheit die Waffe des Volkes gegen die Despoten. Heute unterminieren vom Volk gewählte Präsidenten diesen Grundpfeiler der Demokratie.
Der Kampf um die herrschende Meinung ist voll entbrannt, befeuert von Populisten jedweder Couleur.
Die neuen Medien spielen dabei eine Schlüsselrolle. Einst als Hoffnung für die Meinungsfreiheit gefeiert, hat sich das Internet inzwischen zum Maschinenraum der Desinformation entwickelt. Zwischen Fake-News und Wahrheit zu unterscheiden wird immer schwieriger. Und die traditionellen Medien sind dabei schwächer als der Demokratie guttut.
228 Jahre nach der “Déclaration des droits de l’homme et de citoyen” ist die Pressefreiheit in großer Gefahr. Und das mitten in der "westlichen Wertegemeinschaft". Wer hätte sich das vor einigen Jahren vorstellen können!