Das Leseratten-Netz. Ein seltenes Beispiel demokratischer Informationskultur im Netz: Buchblogger schreiben über Bücher, die sie gelesen haben. Das geschieht zum Vergnügen und natürlich lesen sie auch, was andere Buchblogger auf ihren Seiten veröffentlichen. Der Buchblogger Tobias Zeising untersuchte knapp 600 Blogs, hier symbolisiert durch ein den Globus umspannendes Netzwerk. Ergebnis: "Jeder Blogger picckt sich aus den Blogs die heraus, die er interessant findet." So entstehen die Beziehungen aus eigenem Antrieb. Es bildet sich ein gleichmäßiges Geflecht von Kontakten ohne Unternehmen, die vorsortieren, filtern und mit Gleichgesinnten vernetzen. Zeisings Kommentar: "Irgendwie hat das Ergebnis etwas sehr Schönes, denn genau so sollte die Verbreitung von Informationen und Neuigkeiten im Netz aussehen. Nicht zentriert auf ein paar wenige Seiten, sondern diffus verteilt auf viele Menschen."