Das ABC der Freiheit

© Bild: Wikipedia Commons

Das ABC der Freiheit

„Wenn ich sagen soll, was mir neben dem Frieden wichtiger sei als alles andere, dann lautet meine Antwort ohne Wenn und Aber: Freiheit. Die Freiheit für viele, nicht nur für die wenigen. Freiheit des Gewissens und der Meinung. Auch Freiheit von Not und von Furcht.“ So sagte es Willy Brandt 1987 in der Abschiedsrede an seine Partei. Heute ist die Freiheit so selbstverständlich, dass viele ihren Wert vergessen haben. Deshalb gehört das ABC der Freiheit auf jeden Stundenplan.